- zvyk
- alışkanlık; gelenek
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Gewohnheit — 1. Alle gute Gewohnheit soll man behalten. – Graf, 12, 145; Lünig, I, 360. Frz.: Les bonnes coustumes sont à garder et les mauvaises à laisser. (Leroux, II, 250.) 2. Alte Gewohnheit ist stärker als Brief und Siegel. – Pistor., IX, 38; Graf, 12,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stacey B. Day — was born in London, England, on 31 December, 1927. He was an educator and a Physician. During his time at the Davenant Foundation Grammar School He was evacuated to Chatteris, Cambridgeshire, during World War II. He graduated in medicine and… … Wikipedia
Murder in Mesopotamia — … Wikipedia
Simon Lomnicky z Budce — Šimon Lomnický (Porträt von 1889) Šimon Lomnický z Budče auch žebrák (Bettler), Lomnicius, Chodeček a Janů genannt (* 1552 in Lomnitz; etwa 1622 in Prag), war tschechischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Šimon Lomnický z Budče — Šimon Lomnický (Porträt von 1889) Šimon Lomnický z Budče, auch žebrák (Bettler), Lomnicius, Chodeček a Janů genannt (* 1552 in Lomnitz; † etwa 1622 in Prag), war tschechischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ochs — 1. Abgetriebene Ochsen geben zähes Fleisch. 2. Alt ochsen tretten hart. – Franck, II, 14b; Lehmann, II, 27, 32; Körte, 4637; Braun, I, 3116. Die Russen: Ein alter Ochs tritt fest auf, das Kalb springt von einer Seite zur andern. (Altmann VI,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon